Planung
Weltreise Packliste für Sie
Gepäck | Kleidung | Hygiene | Dokumente | Gesundheit
Information:
- Nachfolgende Links bringen euch direkt mit einem Sprung zur ausgewählten Kategorie.
- Falls ihr ganz schnell wieder zum Inhaltsverzeichnis gelangen wollt, dann könnt ihr rechts unten den gelben Hochscroll-Button nutzen.
- Mit dem grünen Button „Zu allen Packlisten“ kommt ihr, wie der Name schon sagt, auf die Übersicht aller Packlisten. 😉
Weltreise Packliste - Tipps und Infos zur Planung

Bettina:
“Ich habe mir viele Gedanken gemacht und auch mehrere Packlisten angeschaut, um die für mich beste Weltreise Packliste zu erstellen. Ihr findet hier wahrscheinlich nicht die perfekte oder ultimative Packliste für euch, aber sie soll euch helfen eure eigene Liste schreiben zu können.
Welche Kleidung, Hygieneartikel, Dokumente und Medikamente ich in meinem Gepäck habe, erfahrt ihr hier!”
Hier findet ihr Bettinas Weltreise Packliste für Frauen zur Inspiration!
AFFILIATE LINKS
INFO: Hinter den mit () gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links / Werbelinks / Anzeigen. Durch einen Kauf oder eine Buchung über diese Links unterstützt ihr uns, OHNE dass sich dabei der Preis für euch ändert! Das geschieht über eine kleine Provision, welche wir für euren Kauf erhalten. An dieser Stelle ein fröhliches YibBee und herzlichen Dank dafür!
Mehr Infos zum Thema findet ihr hier: https://yibbee-to-the-world.de/weltreise-kaffeekasse-unterstuetzung | Anzeige
Anmerkung: Handelt es sich bei den Affiliate-Links um Amazon, dann sind diese nur 24 Stunden gültig! Solltet ihr uns erst 24 Stunden später mit einem Kauf unterstützen wollen, dann klickt doch bitte noch mal auf den Link hier auf unserer Seite. Vielen Dank.
Rucksack / Rucksackkoffer für die Weltreise

Zu Beginn unserer Planung für die Weltreise, überlegte ich mir welches Gepäck ich nutzen will.
Aber zuerst ein paar Infos:
Es gibt nämlich mehrere Möglichkeiten um seine Kleidung, Technik und andere nützliche Dinge auf dem Rücken zu tragen oder wie einen Koffer zu ziehen. Man sollte das Gepäckstück unbedingt für die entsprechende Aktivität wählen. Es macht einen gravierenden Unterschied, ob man eine Weltreise, mehrtägige Wanderung, Trekking, Urlaub, Business Reise oder Backpacker Tour unternehmen möchte.
Das erste, was wohl jedem von euch einfällt, ist bestimmt der Rucksack / Backpack oder klassisch Koffer / Reisetasche. Da Koffer und Reisetaschen oft einen schlechten Tragekomfort haben, wurden Trolleys erfunden. Diese lassen sich durch ihre Rollen bequemer transportieren, da man sie hinter sich herziehen kann.
Und jetzt stellt sich die Frage: Gibt es Backpacker Rucksäcke, die wie Koffer oder Trolleys sind?
Antwort: Ja, die gibt es. Diese nennen sich Rucksack-Koffer oder Kofferrucksäcke. Es gibt sie in zwei Varianten: Rucksack-Koffer mit oder ohne Rollen
Und nun die Entscheidung:
Als erstes entschied ich mich für einen Rucksack mit 65L für die Weltreise.
Beim Probepacken merkte ich schnell, dass der Weltreise Rucksack doch nicht so wenig Gewicht auf den Rücken brachte. Das lag in erster Linie an der Technik, welche doch schwerer ist als angenommen.
Also habe ich mich zusätzlich für einen kleineren Rucksack für die Technik entschieden, der gleichzeitig als Handgepäck im Flugzeug genutzt wird.
Das sah dann folgendermaßen aus:
Der größere Rucksack befand sich auf dem Rücken (sozusagen mein Kleiderschrank) und der kleinere vor der Brust mit der Technik.
Stefan kam mit dieser Lösung gut zu recht, wobei für mich das Ganze trotzdem viel zu schwer war.
Also musste eine bessere Lösung her. Und da kommen jetzt die Rucksack-Koffer ins Spiel. Ich habe dann einen Rucksack-Koffer mit Rollen und 78L Volumen bestellt, gepackt und getestet. Was soll ich sagen? Das war die perfekte Lösung für mich. Einen großen Rucksack zum ziehen und einen auf dem Rücken für die Technik. Zudem kann ich auf kurzer Strecke den großen auf den Rücken und den kleinen vorne tragen, falls es die Situation erfordern sollte.
Um den Rucksack-Koffer mit Rollen beim Transport vor Verschmutzung, Diebstahl und Fremdzugriff zu schützen, habe ich mich noch zusätzlich für abschließbare Schutzsäcke entschieden. Dies ist vor allem beim Flug und bei der Fahrt mit Bus oder Bahn wichtig. Und dazu gibt es noch den jeweils passenden Regenschutz, den man sich auch besorgen sollte.
Rucksackschutz
- Regenschutzhülle 80L 🐝
- Plane Cover 40 – 70L (Meiner ist von Decathlon und ist nicht mehr lieferbar)
Tagesrucksack für die Weltreise

Für meine Technik wählte ich einen Rucksack mit Handgepäcksmaßen, um ihn mit in die Flugzeugkabine nehmen zu können. Mir war es sehr wichtig, dass er sehr robust und bequem zu tragen ist. Durch den breiten Hüftgurt ist das Gewicht von Laptop und Co. gut zu stemmen. Mit seinen 40L bietet er außerdem eine Menge Stauraum und sein Eigengewicht ist mit 1,44kg relativ gering. Zudem können der Gurt und die Träger platzsparend im Rückenteil verstaut werden.
Wichtig war mir bei der Wahl der beiden Gepäckstücke, dass die Qualität zu einem guten Preis/Leistungs-Verhältnis passt.
Für den Handgepäckrucksack habe ich natürlich auch ein Raincover zum Schutz vor Nässe eingepackt.
TagesRucksack
Rucksackschutz
Packhilfen für die Weltreise

Ich habe mich für Packwürfel entschieden, um meine Kleidung zu sortieren und knitterfrei im Rucksack-Koffer aufzubewahren. Meine Packwürfel bieten zudem Schutz vor Feuchtigkeit, Schmutz und Insekten. Außerdem kann man diese komprimieren und somit platzsparend im Rucksack verstauen.
Packwürfel sind als nützliche Packhilfen für Backpacks / Rucksäcke oder Koffer nutzbar und dadurch wahre Platzwunder. Damit alles seine Ordnung im Weltreise-Gepäck findet, gehören sie für mich auf jede Weltreise Packliste.
Aber Vorsicht: es gibt auch Packwürfel ohne Komprimierung. Zudem gibt es Varianten ohne Schutz vor Feuchtigkeit, Schmutz und Insekten, da diese einen groben Netzstoff nutzen. Dafür ist die Belüftung der Kleidung besser.
Meine Erfahrung mit den Packwürfeln war auf jeden Fall sehr gut und sie erfüllen ihren Zweck hervorragend.
Zusatzinformation:
Ich habe vor kurzem gesehen, dass es auch Vakuumbeutel gibt um seine Kleidung platzsparend zu verpacken. Diese bieten auch Schutz gegen Feuchtigkeit, Schmutz und Insekten. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Schutz sogar noch höher sein könnte als bei den Packwürfeln da es keinen Reißverschluß gibt. Genutzt und getestet habe ich die Vakuumbeutel nicht, aber schon Gutes darüber gelesen.
Ich habe auf jeden Fall beide Möglichkeiten für euch verlinkt!
Ordnung im Rucksack
- Packbeutel bzw. Packwürfel 🐝 (Alternative: Vakuumbeutel 🐝)
- Zipbeutel 🐝
- Schuhbeutel (sind bei manchen Packwürfel Sets dabei) / Alte robuste Tüte vom Einkauf
- Stoffbeutel
Kleidung für die Weltreise

Die Kunst ist es, immer die richtige Kleidung auf Weltreise dabei zu haben. Ich bin durch Südostasien gereist, wo es genau wie in Süd- und Mittelamerika ein eher tropisches, warmes Klima gibt. Da ich meine Reise hauptsächlich für Südostasien plante, habe ich überwiegend kurze und luftige Kleidung eingepackt.
Falls es doch einmal kältere Tage geben sollte oder ich auf höhere Berge klettern möchte, habe ich auch dickere und wärmere Kleidung eingepackt. Und im Notfall wende ich das Zwiebelprinzip an, bei dem ich einfach mehrere Schichten Kleidung übereinander trage.
Da es in den Tropen stärker regnen kann als in Deutschland, sollte auch wasserdichte Kleidung (z.B. Regenjacke und Regenhose) nicht auf eurer Packliste fehlen. Die Regenkleidung im Gepäck ist auch sehr nützlich, falls ihr Ausflüge oder Touren mit dem Zweirad unternehmt, da sie den Fahrtwind abhält.
Wichtig ist auch lange und dünne Kleidung, da man in einigen Kulturen die Beine und Arme bedecken sollte. Meistens ist dies auf jeden Fall nötig, falls ihr einen Tempel von innen besichtigen wollt. Außerdem schützt die lange Kleidung auch gut gegen Mückenstiche und sollte mit in die Weltreise Packliste. Zusätzlich lässt sich die lange und dünne Kleidung sehr gut beim Zwiebelprinzip integrieren.
Bettina
Jacken
- 1x Regenjacke 🐝
- 1x Fleecejacke (Decathlon)
Oberteile
- 4x T-Shirts
- 1x Longsleeve (Decathlon)
- 1x Bluse
- 1x Kleid
- 2x Tops
Hosen
- 2x kurze Hosen
- 1x Jeans
- 1x Outdoor Zip-Off Hose (Decathlon)
- 1x Regenhose 🐝
Unterwäsche
- 1x BH (da Bikini-Oberteile auch als BH-Ersatz dienten)
- 8x Unterhosen
- 1x Sport-BH
Schuhe & Socken
- 1x hohe Wanderschuhe (Decathlon)
- 1x Flip Flops 🐝
- 1x Schwimmschuhe 🐝
- 1x Outdoor Trekking Sandalen (Decathlon)
- 1x Trombose-Strümpfe 🐝 (für lange Flüge)
- 2x Wandersocken (Decathlon)
Sonstiges
- 2x Bikinis
- 2x Multifunktionstücher / Schlaufenschal 🐝
- 1x Mütze
Kulturbeutel für die Weltreise


Was für Hygieneartikel und Pflegeprodukte in euren Kulturbeutel gehören, das solltet ihr besser beurteilen können als ich!
Ich sage euch, was ich in meinem Kulturbeutel habe und hoffe, euch damit ein paar Tipps und Anregungen geben zu können. Mit diesen Tipps für die Weltreise Packliste sollte es euch möglich sein, eure eigene Kulturbeutel Packliste zu erstellen.
Zum Inhalt meines Kulturbeutels gehören auch Shampoo und Duschgel. Diese habe ich in fester Seifenform dabei, weil sie kleiner sind und länger halten. Das feste Duschgel ist gekauft, aber das feste Shampoo habe ich selbst gemacht. Außerdem habe ich Stefans selbstgemachte Zahncreme dabei. Achtet unbedingt darauf, dass Shampoos, Duschgels und sonstige Pflegeprodukte biologisch abbaubar sind!
Ich halte meinen Kulturbeutel sehr minimalistisch und verzichte deshalb auf Kosmetik und Parfum.
Wer seine Zahncreme auch selbst machen möchte, findet unterhalb der Liste das Video dazu! Stefan zeigt euch dort, wie diese hergestellt wird.
Das Rezept und die Herstellung des festen Shampoos findet ihr auch unterhalb der Liste! Dort zeigt euch Bettina wie es geht. (Noch in Bearbeitung)
Da wir als Paar unterwegs sind, gibt es auch gemeinsam genutzte Dinge, welche ich euch hier auch aufgelistet habe.
Bettina
- Kulturbeutel (Ich habe den Vorgänger) 🐝
- Bambuszahnbürste 🐝
- Deocreme 🐝
- Tangle Teezer (Bürste) 🐝
- Rasierer
- Ersatzklingen
- Haargummis
- Haarspange
- Waschhandschuh
- Mikrofaserhandtuch 🐝
- DIY Zahncreme
- OBs (Alternative: Menstruationstasse)
- Binden
Gemeinsam
- Sonnencreme
- Handcreme
- Wattestäbchen aus Bambus oder Papier 🐝 (Wir haben diese in einem alten Behälter von dm-Wattestäbchen verpackt)
- DIY Festes Shampoo (auch als Duschbrocken nutzbar)
- Nagelknipser
- Nagelfeile
- Pinzette
- kleines Fläschchen Alkohol 70%
- Seifendosen 🐝
- Seifenbeutel / Netzbeutel 🐝
- Duschseife 🐝
Reiseapotheke für die Weltreise

Während unsere Weltreise Planung stellte sich auch die Frage, welche Medikamente man auf die Weltreise mitnehmen sollte. Außerdem neigt man meistens dazu mehr einpacken zu wollen, als man braucht. 😉 Um dies zu verhindern, informierten wir uns im Internet und machten einen Termin bei einem Tropenmediziner.
Dieser informierte uns über verschiedene Krankheiten, wie Malaria, Gelbfieber, Dengue-Fieber, usw.
und empfahl Impfungen, die vor der Reise gemacht werden sollten. Zudem gab er uns eine Liste mit empfohlenen Medikamenten für unserer Reiseapotheke.
Es gibt zwar fast überall auf der Welt Apotheken, aber man sollte wenigstens eine Grundausstattung für kleinere Verletzungen und die Beschwerden des Reisealltags dabei haben.
Es ist auch wichtig seine persönlichen Medikamente auf die Weltreise Packliste zu setzen. Dazu zählen zum Beispiel Allergie-Tabletten, Reisetabletten gegen Reisekrankheit, Asthmaspray, Kreislaufmedikamente, usw.
Welche persönlichen Medikamente in eure Reiseapotheke auf Weltreise gehören wisst ihr natürlich am besten.
Alle Medikamente werden von uns gemeinsam genutzt, weil sie sonst doch etwas viel Platz benötigen würde.
Wichtige Info zu Impfungen:
Ich finde zu einer vollständigen Reiseapotheke auf Weltreise gehört auch das Thema “Impfung vor der Weltreise”! Denn mit einem entsprechenden Schutz vor diversen Krankheiten ist man besser darauf vorbereitet.
Weitere Infos zu dem Thema Impfungen vor der Weltreise könnt ihr HIER nachlesen!
Zusätzliche Info:
Das folgende Thema gehört zwar eher in die Rubrik Verhütung auf Weltreise, aber erwähnen sollte man es trotzdem. Mich betrifft es zwar nicht, aber die Frauen von euch die die Anti-Baby-Pille nehmen sollten dementsprechend einen Vorrat besorgen und einpacken. Diese gibt es nicht überall auf der Welt.
Kleine Verletzungen
Schmerzen & Fieber
- Ibuprofen 400mg 🐝 (rezeptfrei)
- Fieberthermometer 🐝
- Voltaren Salbe 🐝 (schmerzlindernd)
Hygiene
- Desinfektionsspray
- Handdesinfektion 🐝
- Mund-Nasen-Schutz 🐝 (Update 2020)
Sonstiges
- Kondome 🐝
- Tigerbalsam 🐝 (multifuntonal)
- Magnesium 🐝 (muskelentspannend)
Verdauung
- Hefetabletten 🐝
- Buscopan 🐝
- Elotrans 🐝 (Elektrolyt-Glucose-Mischung)
- Kohletabletten 🐝
Reisekrankheit
- Ingwertabletten 🐝 / Ingwertropfen 🐝 (natürlich)
- Vomacur 🐝 (chemisch)
Mückenstiche
- Moskitospray 🐝
- bite away – Elektronischer Stichheiler 🐝 (Spitzname: „Cobra“)
auf Rezept
- Malaria StandBy-Tabletten (verschreibungspflichtig)
- Breitband-Antibiotikum
- Ibuprofen 600mg (wer mag)
Wichtige Dokumente und Papiere für die Weltreise

Viele Dinge in der Weltreise Packliste sind meist ersetzbar und fast überall auf der Welt zu bekommen.
Allerdings ist alles aus der Rubrik “Wichtige Dokumente und Papiere für die Weltreise” schwer bis nicht wieder zu beschaffen.
Deshalb ist es am aller wichtigsten, dass diese Dinge auf jeden Fall mit auf die Weltreise kommen.
Es gibt eine Reihe von Dokumenten oder Papieren, welche du auf jeden Fall mitnehmen solltest.
Nachfolgend findet ihr eine Übersicht der wichtigsten Unterlagen, wie Ausweise, Kreditkarten, Impfpass, Internationaler Führerschein, Auslandskrankenversicherungsschein usw. die auf deiner Weltreise Packliste nicht fehlen sollten. Außerdem findet ihr dort auch die passenden Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Noch eine wichtige Info:
Ihr solltet auf jeden Fall eure Unterlagen digitalisieren und diese wichtigen Daten verschlüsselt sichern.
Mehr zum Thema “Datensicherung” findet ihr auf unserem Blog unter “Sicherheit auf Reisen”!
Einfach HIER klicken!
Allgemeine Dokumente
- Reisepass
- Impfpass
- Internationaler Führerschein (gültig nur in Kombination mit deutschem Führerschein)
- Deutscher Führerschein
Dokumente aufbewahren
- Gürteltasche / Reise-Geldbörse 🐝 (Versteckte Tasche mit RFID-Schutz)
- Alternative: Hüllen mit RFID-Schutz für Karten und Reisepass 🐝
Kreditkarten
- Kreditkarte von DKB
- Kreditkarte von Comdirect
- Kreditkarte von Santander (War unsere Hauptkarte, aber kann jetzt von uns nicht mehr empfohlen werden! Seit Juli 2020 werden anfallende Servicegebühren im Ausland nicht mehr erstattet! Santander war bis dahin die letzte und einzige Bank die eine Erstattung hatte!)
Versicherungsschein
- Wir hatten die Auslandskrankenversicherung von Envivas (nur für TK-Mitglieder nutzbar)
Weltreise Technik

Hier bekommt ihr die Antwort auf die Frage: Welche Technik braucht man auf Weltreise?
Vor unserer Weltreise war uns klar, dass wir unbedingt unsere Weltreise Abenteuer mit euch teilen wollen. Ihr findet uns daher auf diesem Blog, Youtube und Instagram.
Unsere Technik-Packliste ist deshalb ein wenig umfangreicher, da wir Fotos und Video für uns sowie für euch aufnehmen. Dazu brauchen wir eine gute Kamera und zusätzliches Technik-Equipment.
Als Blogger und Vlogger ist die Weltreise Packliste im Bereich Technik etwas hochwertiger bzw. leistungsstärker als normalerweise nötig. Falls ihr aber eh schon großen Wert auf Foto- und Videotechnik und Qualität legt, dann seid ihr ja schon voll ausgestattet und kennt euch damit aus.
Sollte dies nicht der Fall sein, dann findet ihr hier eine Übersicht und Infos zur Technik Ausrüstung, also Technik auf Reisen.
Und da die Weltreise Technik Packliste, wie gesagt etwas größer ist, entschlossen wir uns diesem Thema eine eigene Seite zu geben.
Um zur Technik-Packliste zu kommen, einfach auf den Button klicken!
Nützliches auf Weltreise

Was sind nützliche oder praktische Dinge auf Weltreise? Tja. Das kann jeder nur für sich selbst beantworten. Warum? Weil jeder etwas anderes als nützlich, praktisch oder hilfreich empfindet.
Wir haben deshalb dem Thema “Nützliches auf Weltreise” eine eigene Seite spendiert.
Dort geben wir euch einen Überblick auf unsere nützlichen Dinge in unsere Weltreise Packliste. Außerdem erklären wir euch auch, wie der entsprechende Gegenstand uns im Alltag auf Reisen nützlich war.
Um zu den nützlichen Dingen auf Weltreise zu kommen, einfach auf den Button klicken!
Unsere Weltreise Packliste für Sie
YibBee! 🥰🤗 Das freut uns mega!
Hier habt ihr die Möglichkeit uns über Patreon oder PayPal zu unterstützen! Damit ermöglicht ihr uns unabhängiger zu sein und unsere Schaffensphase besser fokussieren zu können! Dies führt wiederum dazu, das ihr mehr tollen Content über unsere Kanäle bekommt!
Klickt jetzt einfach auf eines der Bilder um zu Patreon oder PayPal zu gelangen!
Wollt ihr mehr zum Thema „Unterstützung bzw. Weltreise Kaffeekasse“ erfahren, dann klickt auf den grünen Button!
Schön das ihr da seid. 😄
Wir sind Bettina & Stefan. Wir haben uns im Jahre 2019 entschlossen in das größte Abenteuer unseres bisherigen Lebens aufzubrechen und uns die Welt anzuschauen. Was uns in der Zukunft erwarten wird, das wissen wir nicht. Wir lassen uns einfach überraschen. 😉
Für mehr Infos drückt jetzt auf den „Lernt uns kennen“-Button.
Hier findet ihr uns auch:
Hier findet ihr unseren aktuellen Standort und unsere Reiseziele mit allen Details.
Hier findet ihr unsere
Shop-Seite mit allen Links und Infos zu unseren Verkaufsplattformen.
Infos für eure Reiseplanung:
Unsere Schritt für Schritt-Anleitung zu eurer eigenen Weltreise.
Hier findet ihr unsere Packlisten zum Inspirieren.
Wir zeigen euch die aktuell besten Kreditkarten für eure Reise.
Hier stellen wir euch unsere Technik auf Reisen vor.
Hier informieren wir euch über einige Auslandskrankenversicherungen.
Wie ihr günstige Unterkünfte auf Reisen finden könnt.
Wie ihr günstige Flüge finden könnt.
Geschenkideen für Reisende.
Falls euch gefällt was mir machen, freuen wir uns sehr über eure Unterstützung.
Welche Möglichkeiten habt ihr?