Reisetipps

Die besten Kreditkarten

Für eine Reise bzw. Weltreise im Vergleich

Inhaltsverzeichnis

Information:

  • Nachfolgende Links bringen euch direkt mit einem Sprung zur ausgewählten Kategorie.
  • Falls ihr ganz schnell wieder zum Inhaltsverzeichnis gelangen wollt, dann könnt ihr rechts unten den gelben Hochscroll-Button nutzen.
  • Mit dem grünen Button „Zu allen Reisetipps“ kommt ihr, wie der Name schon sagt, auf die Übersicht von allen Reisetipps. 😉
  • Mit dem grünen Button „Zurück zu Schritt für Schritt zur Weltreise“ kommt ihr, wie der Name schon sagt, auf die Übersicht von Schritt für Schritt zur Weltreise. 😉
Wissenswerter

Der Kreditkarten-Vergleich

STAND 04/2022
Herzlich Willkommen zum kleinen und feinen Kreditkarten-Vergleich bei dem wir euch die besten Kreditkarten für eure Reise vorstellen!

  • Zu aller erst stellt sich natürlich die Frage, braucht ihr überhaupt eine Kreditkarte für eure Reise/Weltreise?
  • Oder wie kommt ihr auf Reisen überhaupt an Bargeld ran?
  • Welche Kreditkarte ist denn nun die Beste für die Reise oder gibt es gar nicht die Eine?
  • Was bedeuten denn eigentlich die ganzen Begriffe rund ums Thema „Kreditkarte“?
Zu all diesen und mehr Fragen wollen wir euch hier auf der Seite Rede und Antwort stehen!
Wir haben uns zu Beginn auch diese Fragen gestellt und auch gleich festgestellt, dass das eine Menge an Informationen sind! Damit ihr diese ganze Flut an Daten nicht auch alle analysieren müsst, haben wir uns mal dran gesetzt und hoffen diese gut lesbar hier niedergeschrieben zu haben.
 
Wir hoffen die Informationen helfen euch bei eurer eigenen Reiseplanung weiter und wünschen euch nun viel Spaß beim Schlau machen.
 
Und wer sich von euch schon auskennt oder kein Interesse hat alles im Detail zu erfahren,
der kommt HIER direkt zur Vergleichstabelle!

WICHTIGE INFO: Diese Seite enthält viele Informationen zum Thema „die besten Reise-Kreditkarten“, welche wir durch eigene Recherchen und bestem Wissen und Gewissen zusammen getragen haben. Durch eigene Erfahrungen und Vergleiche der Konditionen der einzelnen Banken bzw. Kreditkarten empfehlen wir euch die unserer Meinung nach aktuell besten Kreditkarten für eure Reise bzw. Weltreise. Wir können aber nicht alle am Markt befindlichen Banken und Kreditkarten berücksichtigen, weil es einfach zu viele sind. Die Konditionen der Banken, Kreditkarten und Gebühren können sich zudem jederzeit ändern. Deshalb solltet ihr die Infos beim Beantragen von Kreditkarten oder der Eröffnung von Konten, sicherheitshalber nochmals überprüfen, da wir für die Aktualität keine Gewähr übernehmen können.

🐝 AFFILIATE LINKS

INFO: Hinter den mit (🐝) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links / Werbelinks / Anzeigen. Durch einen Kauf oder eine Buchung über diese Links unterstützt ihr uns, OHNE dass sich dabei der Preis für euch ändert! Das geschieht über eine kleine Provision, welche wir für euren Kauf erhalten. An dieser Stelle ein fröhliches YibBee und herzlichen Dank dafür! 🥰 Mehr Infos zum Thema findet ihr hier: https://yibbee-to-the-world.de/weltreise-kaffeekasse-unterstuetzung | Anzeige

Warum ihr eine Kreditkarte auf Reise bzw. Weltreise dabei haben solltet

Braucht ihr eine Kreditkarte auf Reisen und wenn ja warum? Diese Frage möchten wir euch hier beantworten.

In erster Linie kommt es darauf an wie ihr reisen bzw. auf Reisen bezahlen wollt. Bezahlt ihr lieber Bar oder soll es eher Bargeldlos sein. Auch die Region in welcher ihr unterwegs seid spielt dabei eine Rolle.

Reist ihr z.B. in Europa oder Deutschland dann reicht euch im Grunde eine Girokarte (früher auch EC-Karte genannt) aus und ihr braucht nicht zwingend eine Kreditkarte. Vorausgesetzt ihr wollt nicht vorab euer Hotel, den Flug oder den Mietwagen buchen. Dabei könntet ihr heutzutage schnell feststellen das hier doch eine Kreditkarte von Vorteil wäre, da ihr diese dort fast immer als Zahlungsmittel bzw. Sicherheit hinterlegen sollt. Außerhalb von Europa wird es dann schon eng ohne Kreditkarte, weil die Länder außerhalb eure Girokarte erst gar nicht erkennen bzw. akzeptieren! In einigen Ländern der Welt wird sogar nur noch Bargeldlos bezahlt bzw. wird dies verlangt! Ohne entsprechende Zahlmöglichkeit steht man dann schnell blöd da!

Bei einer Pauschalreise oder auch einer Kurzreise ist dies nicht so relevant. Ihr könntet z.B. genug Bargeld zusätzlich mitnehmen. Aber ist das sicher vor Diebstahl oder Verlust? Und wie kommt man an neues Bargeld ran, falls man doch mehr braucht? Falls ihr allerdings eine Fernreise, Langzeitreise oder Reise um die ganze Welt plant, dann solltet ihr unbedingt eine Kreditkarte zur Hand haben sonst müsst ihr diese Fragen mit „Keine Ahnung“ beantworten!

An dieser Stelle hatten wir unsere Entscheidung schon getroffen!

Wir wollten flexibel beim Bezahlen sein, also Bar (einfach weltweit an jedem Automat abheben) oder Bargeldlos. Wir wollten keine Grenzen bei der Planung und darüber hinaus, also welche Länder sind nur möglich. Wir wollten uns unnötigen Stress vermeiden, also warum nicht gleich eine oder mehrere Kreditkarten einpacken und es kann los gehen.

Heutzutage ist es kein Hexenwerk mehr an Kreditkarten zu kommen bzw. diese online zu beantragen!

Aus allen bisher genannten Gründen können wir euch nur Folgendes raten:

Ja, ihr werdet heutzutage früher oder später eine Kreditkarte brauchen, also besorgt euch mindestens eine Kreditkarte (besser 2-3; dazu später mehr) und glaubt uns ihr werdet es nicht bereuen bzw. sie nicht missen wollen.

Erklärungen zu allen wichtigen Begriffen rund um das Thema "Kreditkarte"

Jetzt möchten wir euch als aller Erstes alle wichtigen Begriffe zum Thema „Kreditkarte“ näher bringen. Somit sollte es euch ein Leichtes sein zu verstehen, wie es beim Vergleich zu der aktuellen Rangliste kam und welche Anforderungen an eine gute Reisekreditkarte gestellt werden sollten.

Danach, also im nächsten Punkt, zeigen wir euch genau diese Rangliste bzw. die Kreditkarten im Vergleich in Tabellenform.

Unterschied zwischen Kreditkarte und Debitkarte

Eine Debitkarte und eine Kreditkarten sind erstmal genau das Gleiche.

Beides sind Kreditkarten!

Trotzdem gibt es folgende Unterschiede:

Die klassische Kreditkarten besitzen einen Betrag (auch Verfügungsrahmen genannt), welchen ihr ausgeben könnt und welcher erst später von eurem Konto abgebucht wird. Dies ist also ein wirklicher Kredit der euch gewährt wird. Bei manchen Kreditkarten lässt sich dieser Verfügungsrahmen auch noch durch Überweisungen auf das Kreditkartenkonto erweitern. Ihr besitzt dann zusätzliches Guthaben auf der Kreditkarte.

Bei der Debitkarte handelt es sich hingegen um eine Kreditkarte ohne Verfügungsrahmen. Hier wird direkt von eurem Konto abgebucht. Ihr könnt also immer nur das ausgeben was ihr habt, was auch ein Vorteil sein kann. Allerdings müsst ihr auch unbedingt darauf achten, dass ihr auch ausreichend Geld auf dem Konto habt während ihr auf Reisen seid. Laut vielen Banken sollen die beiden Arten von Kreditkarten gleichwertig sein.

Anmerkung von uns: In der Vergangenheit gab es öfter mal Schwierigkeiten mit den Debitkarten, welche mittlerweile weniger werden! Oft gab es Schwierigkeiten bei der Buchung von Flügen und Hotelzimmern (online) oder mieten eines Fahrzeugs (online & offline), weil dort meist eine klassische Kreditkarte angegeben werden soll/muss. Vor allem im Ausland wurde die Debitkarte öfters mal nicht akzeptiert. Mittlerweile geben fast alle Banken nur noch Debitkarten an ihre Kunden raus, weshalb diese Art der Kreditkarte in Zukunft  immer mehr dominieren wird. Die Akzeptanz sollte sich dadurch hoffentlich merklich bessern.

Wir werden dieses Thema in Zukunft weiter beobachten und die Anmerkung ggf. entsprechend ändern.

Visa oder Mastercard für die Weltreise?

Visa oder Mastercard? Welchen Kreditkartenanbieter solltet ihr für eure Weltreise wählen?

Technisch gibt es da keinen Unterschied. Beide Varianten sind in vollem Umfang nutzbar. Manche Banken oder Bankautomaten (ATM) akzeptieren nur Visa oder nur Mastercard. Dies kommt allerdings eher selten vor und falls doch dann einfach einen anderen Automaten in der Nähe suchen.

Wir hatten/haben zum Beispiel ausschließlich Visa-Karten auf unseren Reisen dabei und wir haben bis jetzt immer einen passenden Automaten gefunden. Es gibt auch manche Automaten, welche generell keine ausländische Kreditkarte möchten. Oder aber es liegt ein technischer Defekt vor. In diesen Fällen gilt das Gleiche wie oben, einfach einen anderen suchen.

Es gibt auch Länder, wo auch landesweit ein ganzer Kreditkartenanbieter (Visa oder Mastercard) nicht akzeptiert wird. Kuba ist so ein Land. Dort ist es auf Grund der politischen Lage nicht möglich mit der Mastercard Geld abzuheben oder zu bezahlen.

Möchtet ihr also auf Nummer sicher gehen, dann könnt ihr euch eine Visa und Mastercard mit auf eure Reise nehmen.

Wir haben uns entschieden mehrere Visa-Kreditkarten mit auf unsere Reisen zu nehmen und auf eine Mastercard zu verzichten.

Kontoführungsgebühren inkl. Kreditkarte

Die Kontoführungsgebühren fallen monatlich oder jährlich für die Nutzung von Konto und Kreditkarte an. Idealerweise liegt diese Gebühr für Kontoführung und Kreditkarte bei 0 Euro. Manchmal gibt es auch Studentenrabatte usw. also Augen auf!

Alle Kreditkarten aus unserem Vergleich sind normalerweise kostenlos oder bieten ein paar Zusatz-/Bonusleistungen an.

Weltweit kostenlos Geld abheben mit der Kreditkarte

Bei allen Kreditkarten die kostenloses Abheben weltweit anbieten funktioniert das auch, allerdings können trotzdem noch sogenannte Fremdgebühren anfallen! Auf diese Fremdgebühren hat eure Bank aber keinen Einfluss.

Gebühren der Bank

Dies ist ein ganz wichtiger Punkt! Diese Gebühr gilt es zu vermeiden bzw. erst gar nicht aufkommen zu lassen. Da ihr auf Reisen auf Geld angewiesen seid achtet auf jeden Fall auf eine Kreditkarte, welche keine Gebühren für eine weltweite Abhebung von Bargeld verlangt. Sonst kann es euch passieren das sich solche Gebühren schnell aufsummieren und euer schön Erspartes langsam aber sicher auffressen.

Beim Abheben kann aber trotzdem noch eine Gebühr anfallen, welche als Fremdgebühr bezeichnet wird. Dazu im nächsten Punkt mehr.

TIPP: Hebt euer Bargeld im Ausland grundsätzlich immer in der Landeswährung des jeweiligen Reiselandes und nicht in Euro ab. (schlechter Umrechnungkurs)

Damit spart ihr bare Münze.

Fremdgebühren der Bank im Ausland

Folgende Situation:

Ihr seid in einem Land unterwegs und sucht euch eine Bank aus und hebt euch Bargeld ab. Dafür fallen idealerweise keine Gebühren von eurer Bank zu Hause an. Allerdings seht ihr später in der Abrechnung der Kreditkarte das euch eine sogenannte Fremdgebühr berechnet wurde.

Diese Fremdgebühren hat die Bank in eurem Reiseland erhoben, weil eure Kreditkarte eine zwar akzeptierte aber fremde Kreditkarte war.

Ob die Fremdgebühren aber anfallen und wie hoch diese sind, ist von Land und Bank unterschiedlich. Manchmal erhebt keine Bank im ganzen Land eine Gebühr oder alle und manchmal nur ein paar Banken.

Wir haben z.B. in Singapur keinen Geldautomaten (ATM) gefunden, welcher eine Gebühr erhoben hat. In Thailand können es aber wiederum ca. 5 Euro pro Abhebung sein.

Die Gebühren fallen pro Abhebung an, unabhängig davon, wie viel Geld ihr abgehoben habt. Beachtet auf jeden Fall das eure Bank zu Hause keinen Einfluss darauf hat. Die ausländische Bank bestimmt die Höhe der Fremdgebühren selbst.

Vor ein paar Jahren haben manche Banken in Deutschland ihren Kreditkartennutzern die Fremdgebühren nachträglich erstattet. Das war für uns Reisende ziemlich praktisch und die Kreditkarten waren auch immer die Beliebtesten bei eine Reise oder Weltreise. Aber leider bietet diesen Bonus aktuell kein Kreditkartenanbieter mehr an.

Weltweit kostenlos bezahlen mit der Kreditkarte

Mit eurer Kreditkarte könnt ihr aber nicht nur Geld abheben, sondern auch Unterkünfte, Flüge und Mietwagen buchen und bezahlen. Bietet eure Kreditkarte die Möglichkeit des kostenlosen Bezahlens ist das Gold wert.

Kostenloser Auslandseinsatz

Sobald ihr im Ausland seid und nicht in Euro mit der Kreditkarte bezahlt, wird das Auslandseinsatz genannt. Seid ihr also z.B. in Thailand und bezahlt in Baht (THB) dann liegt genau dieser Fall vor. Da sich der Auslandseinsatz meist prozentual am Kreditkartenumsatz (also die Höhe der Bezahlung) bemisst, achtet unbedingt darauf das eure Kreditkarte keine Gebühr für den Auslandseinsatz erhebt.

Warum ist kostenloses Bezahlen während der Weltreise so wichtig?

Seid ihr nur auf einer kurzen Reise und eure Kreditkarte ermöglicht euch keine kostenlose Bezahlung, dann ist das nicht so gravierend. Seid ihr aber länger unterwegs z.B. im Zuge einer Weltreise, dann summieren sich auch hier wiederum die kleinen Beträge schnell in ungeahnte bzw. nicht gewollte Höhen.

Deshalb noch einmal, achtet unbedingt darauf das eure Kreditkarte keine Gebühr für den Auslandseinsatz erhebt.

TAN-Verfahren auf Weltreise

Seid ihr länger auf Reisen dann werdet ihr vermutlich auch öfter euer Online Banking bemühen wollen bzw. müssen. Deshalb solltet ihr bei der Wahl der Kreditkarte und Bank auf ein einfaches und reisetaugliches TAN-Verfahren achten.

Welche TAN-Verfahren gibt es denn überhaupt?

In der Regel gibt es meist noch folgende drei gängige Verfahren:

  • Push-TAN (meist alle Apps)
  • TAN-Generator (Chip-TAN / Photo-TAN)
  • Mobile TAN (SMS)

Mobile TAN per SMS können wir definitiv nicht empfehlen, da ihr unbedingt eure SIM-Karte benötigt und eine Verbindung zu eurem Netzbetreiber. Je nach Reiseland und Region gibt es zwar Netz aber eben nicht das von eurem Betreiber. Evtl. fallen auch noch unangenehm hohe Gebühren an. Eine SIM-Karte des jeweiligen Landes ermöglicht euch zwar Netzempfang, aber läuft auch dann unter einer anderen Handynummer! Manche Smartphones besitzen evtl. einen dualen SIM-Kartenslot, aber dann müsstet ihr die Nummern umleiten. Also wie ihr sehen könnt kein einfaches Verfahren.

Beim TAN-Generator sieht es schon etwas besser aus, da ihr keine Internetverbindung benötigt. Allerdings müsst ihr das Gerät auch wieder mitschleppen.

Push-TAN per App erspart euch die Schlepperei eines zusätzlichen Geräts, aber bei Smartphone und TAN- Generator gilt Verlust, Defekt oder Diebstahl verkompliziert eure Situation auch ganz schön. Meist ist nämlich die App auf euer Smartphone registriert und man kommt um Kontaktaufnahme mit der Bank nicht herum. Trotz Kontaktaufnahme ist es aber sehr schwer bis unmöglich das neue Smartphone einfach wieder neu mit der App zu verbinden bzw. zu registrieren je nach Bank und App-Programmierung!

Mit dem Smartphone benötigt ihr auf jeden Fall auch eine Internetverbindung in Form einer SIM-Karte des Reiselandes oder einer kostenfreien WLAN-Verbindung.

Wie ihr seht haben alle TAN-Verfahren ihre Tücken, weshalb wir hier keine direkte Empfehlung aussprechen können. Da wir aber nicht nur den Teufel an die Wand malen wollen gehen wir einfach mal von keinem genannten negativen Ereignis aus, dann finden wir die Lösung mit der App ganz gut. Kein extra Gerät und Gewicht!

Aber ganz Wichtig: Achtet unbedingt darauf grundsätzlich ein VPN auf Reisen zu nutzen! Freie WLAN-Verbindungen und auch das mobile Internet über eine landeseigene SIM-Karte können „abgehört“ werden und euch eine Menge Schwierigkeiten verursachen.

Alles zum Thema „Internet auf Reisen“ findet ihr HIER!

Zusatzleistungen etc.

Es gibt Kreditkarten welche zusätzliche Leistungen meist in Form von verschiedenen Versicherungen bieten. (z.B. Reiseversicherung, Gepäckversicherung, usw.) Diese sind meist mit einer höheren Gebühr oder Kosten verbunden.

Wir empfehlen euch grundsätzlich auf solche Zusatzleistungen zu verzichten und eure Kreditkarte nicht danach auszusuchen. Diese Leistungen/Versicherungen sind meist für eine längere Reise oder Weltreise nicht brauchbar. Am Besten besorgt ihr euch eine günstige bzw. kostenlose Kreditkarte und schließt bei einer separaten Versicherung eine Leistung nach Wunsch ab.

Manchmal könnte eine Kreditkarte mit zusätzlicher Reiseversicherung eine Wahl sein, falls ihr kurze Reisen unternehmt. (KURZ bedeutet eine Reisedauer bis ca. 50 Tagen)

Falls ihr kürzere Reisen plant könnt ihr euch aber trotzdem bei einer separaten Versicherung günstig versichern und braucht nicht eine Kreditkarte mit einer Zusatzversicherung!

Alles zum Thema „Auslandskrankenversicherung“ bzw. einen „Vergleich von Auslandskrankenversicherungen“ findet ihr HIER!

Übersicht, Rangliste und Empfehlung

Aber welche kostenlose bzw. kostengünstige Kreditkarte ist den nun die Beste? Um das heraus zu finden haben wir uns einige Kreditkarten ganz genau angeschaut und verglichen. Unter Berücksichtigung der oben genannten Kriterien haben sich im Vergleich folgende Kreditkarten durchgesetzt. Unserer Meinung nach sind die drei besten Kreditkarten von der DKB, Hanseatic und Barclays. Zudem haben wir die Kreditkarte von N26 in der Tabelle aufgeführt, welche aber eine Sonderstellung einnimmt. Mehr zur N26 Mastercard in den Details weiter unten.

Außerdem haben wir uns auch die Kreditkarten von comdirekt, Santander (hatten wir selbst in Gebrauch), Revolut, TOMORROW und Ing-Diba angeschaut. Diese Kreditkarten sind aber durch schlechtere Konditionen direkt durch das Raster gefallen, weshalb wir sie nicht direkt in den Kreditkarten-Vergleich aufgenommen haben.

WICHTIGE INFO: Diese Seite enthält viele Informationen zum Thema „die besten Reise-Kreditkarten“, welche wir durch eigene Recherchen und bestem Wissen und Gewissen zusammen getragen haben. Durch eigene Erfahrungen und Vergleiche der Konditionen der einzelnen Banken bzw. Kreditkarten empfehlen wir euch die unserer Meinung nach aktuell besten Kreditkarten für eure Reise bzw. Weltreise. Wir können aber nicht alle am Markt befindlichen Banken und Kreditkarten berücksichtigen, weil es einfach zu viele sind. Die Konditionen der Banken, Kreditkarten und Gebühren können sich zudem jederzeit ändern. Deshalb solltet ihr die Infos beim Beantragen von Kreditkarten oder der Eröffnung von Konten, sicherheitshalber nochmals überprüfen, da wir für die Aktualität keine Gewähr übernehmen können.

Wir versuchen natürlich den Kreditkarten-Vergleich immer so aktuell wie möglich zu halten, aber schaut euch auf jeden Fall immer noch mal die Konditionen genau an bevor ihr den Vertrag abschließt!

Hier in der Tabelle könnt ihr nun unsere Top 3/4 Kreditkarten für die Weltreise oder Reise im Detail sehen:

Kreditkarten-Vergleich für Weltreisende und Reisende

Platz 1Platz 2Platz 3(Platz 4)
Name der BankDKBHanseaticBarclaysN26
Link zur BankZU DKB 🐝ZU HANSEATICZU BARCLAYSZU N26
TarifAktivkundeGenialCardBarclays VisaN26 You
Art der KarteVisa
Debitkarte / Kreditkarte
Visa
Kreditkarte
Visa
Kreditkarte
Mastercard
Kreditkarte
Verwendetes TAN-
Verfahren
pushTAN
mobileTAN
mobileTANmobileTANN26 App
KreditkartenlimitKontostand / aufladbarausgleichbaraufladbarKontostand
Höhe der Gebühren
für Kreditkarte &
Kontoführung
0,00€ / 2,49€0,00€0,00€9,90€
Bargeld abhebenkostenloskostenloskostenloskostenlos
Auslandseinsatz
(Bezahlen in
Fremdwährung)
kostenloskostenloskostenloskostenlos
Erstattung von
Fremdgebühren
XXXX
Link zur BankZU DKB 🐝ZU HANSEATICZU BARCLAYSZU N26

Welche Kreditkarten empfehlen wir für eure Weltreise?

?

Alle Banken bzw. Kreditkarten der Rangliste im Detail

?

Platz 1: DKB Visa Debitkarte
Auf dem 1. Platz in unserem Kreditkarten-Vergleich befindet sich die Visa Debitkarte der DKB mit dem Status als Aktivkunde. Mit dieser kostenlosen Debitkarte könnt ihr weltweit kostenlos Geld abheben und kostenlos in Fremdwährung (außer Euro) bezahlen. Da bei einer Debitkarte der Kontostand gleichzeitig euer Verfügungsrahmen darstellt, könnt ihr euer Guthaben beliebig wählen. Laut DKB sollte es bei der Kaution für Mietwagen usw. keine Probleme geben. Wie ihr euren Aktivstatus längerfristig bekommt, könnt ihr HIER nachlesen.

Wichtige Tipps zur Nutzung eurer Kreditkarte

?

Was ist wenn die Kreditkarte geklaut oder verloren, also weg ist?

?

Gibt es auch "Reise-Kreditkarten" für Österreich und Schweiz?

?

Diese Kreditkarten gibt es auch noch

?

Konnten wir euch weiter helfen?

YibBee! 🥰🤗 Das freut uns mega!

Hier habt ihr die Möglichkeit uns über Patreon oder PayPal zu unterstützen! Damit ermöglicht ihr uns unabhängiger zu sein und unsere Schaffensphase besser fokussieren zu können! Dies führt wiederum dazu, das ihr mehr tollen Content über unsere Kanäle bekommt!

Klickt jetzt einfach auf eines der Bilder um zu Patreon oder PayPal zu gelangen!

Wollt ihr mehr zum Thema „Unterstützung bzw. Weltreise Kaffeekasse“ erfahren, dann klickt auf den grünen Button!

Schön das ihr da seid. 😄
Wir sind Bettina & Stefan. Wir haben uns im Jahre 2019 entschlossen in das größte Abenteuer unseres bisherigen Lebens aufzubrechen und uns die Welt anzuschauen. Was uns in der Zukunft erwarten wird, das wissen wir nicht. Wir lassen uns einfach überraschen. 😉

Für mehr Infos drückt jetzt auf den „Lernt uns kennen“-Button.

Hier findet ihr uns auch:

Hier findet ihr unseren aktuellen Standort und unsere Reiseziele mit allen Details.

Hier findet ihr unsere
Shop-Seite mit allen Links und Infos zu unseren Verkaufsplattformen.

Infos für eure Reiseplanung:

Unsere Schritt für Schritt-Anleitung zu eurer eigenen Weltreise.

Hier findet ihr unsere Packlisten zum Inspirieren.

Wir zeigen euch die aktuell besten Kreditkarten für eure Reise.

Hier stellen wir euch unsere Technik auf Reisen vor.

Hier informieren wir euch über einige Auslandskrankenversicherungen.

Wie ihr günstige Unterkünfte auf Reisen finden könnt.

Wie ihr günstige Flüge finden könnt.

Geschenkideen für Reisende.

Falls euch gefällt was mir machen, freuen wir uns sehr über eure Unterstützung.

Welche Möglichkeiten habt ihr?

Schreibe einen Kommentar